Was gehört alles zu einem Fertighaus?

  • Fertighäuser lassen sich durch verschiedene Bauteile ganz individuell gestalten
  • Auch die Dachform ist häufig flexibel wählbar
  • Die Bauzeit bei einem individualisierten Fertighaus ist nicht wesentlich länger
     

Auch ein Fertighaus lässt sich, genau wie ein Massivhaus, sehr individuell gestalten und kann mit einer eigenen persönlichen Note versehen werden.

Sie wählen einen Haustyp und können diesen dann ganz nach Ihren Wünschen bzw. Ihrem Bedarf gestalten.

Sie können aus einer Vielzahl von individuellen Bauteilen wählen, um auf diese Weise Ihr Haus einzigartig zu gestalten und je nach Bedarf den Wohnraum zu erweitern. Sie haben die Auswahl zwischen verschiedenen Erkern, Terrassen und Eck-Terrassen, Loggien, Zwerchgiebel, Balkone, Carports oder Wintergärten. So wird ein einfaches Fertighaus zu einem völlig individuellen Wohnerlebnis.

Neben der großen Anzahl an unterschiedlichen Bauteilen, können Sie viele Häuser auch in Bezug auf die Dachform individuell gestalten. Sie haben hier die Wahl zwischen verschiedenen Dachformen: Walmdach, Satteldach, Pultdach oder Flachdach.

Je nach Standortbedingungen des Grundstücks können Sie natürlich auch einen Keller ergänzen, wodurch das Haus zusätzlich an Vielfalt gewinnt.

Quelle: ruv

Wie lange dauert es, bis man in ein Fertighaus einziehen kann?

Das Bauen eines Fertighauses geht deutlich schneller voran als bei einem konventionellen Haus. Bei einem Massivhaus wird mit Mörtel und Steinen gearbeitet, so dass diese „nassen Materialien“ trocknen müssen, bevor man mit der nächsten Bauphase beginnen kann.

Mehr erfahren

Wie langlebig ist ein Fertighaus heute?

Der Fortschritt in der Bauentwicklung hat auch vor Fertighäusern nicht halt gemacht. Lag die Lebensdauer von Fertighäusern in den 70er Jahren noch bei ca. 50 Jahren, so hat sie sich zwischenzeitlich verdoppelt. Mittlerweile liegt die Lebensdauer eines qualitativ hochwertigen Fertighauses bei gut 100 Jahren und mehr.

Mehr erfahren

Ist ein Fertighaus wirklich günstiger?

Grundsätzlich hat das Massivhaus den Vorteil, dass schrittweise gebaut wird und daher der gesamte Bauprozess auch pausiert werden kann. Der Bau dauert deutlich länger und kann dadurch eventuell auch leichter an Ihre finanziellen Möglichkeiten angepasst werden.

Mehr erfahren

Was spricht für den Bau eines Fertighauses?

Holz ist der Grundstock in der Struktur eines Fertighauses. Das sorgt für ein gesundes Raum- und Lebensklima. Das Fertighaus zeichnet sich durch seine Trockenbauweise aus, das heißt alle Elemente werden in einer Produktionshalle vorproduziert und dann vor Ort errichtet.

Mehr erfahren

Jetzt kostenloses Infopaket per Post anfordern!

Sichern Sie sich vielfältige Informationen rund um Ihr Traumhaus von allkauf: Unser allkauf Magazin, aktuelle Aktionsprospekte zum richtig Geld sparen, Gutscheine u. v. m.!

 

  • 14 Wochen Lieferzeit*
  • Festpreisgarantie
  • Liefergarantie
  • Fertigstellungsgarantie

*Im Durchschnitt 14 Wochen Lieferzeit, nach Erfüllung der Bau- und Liefervoraussetzungen, gemäß aktueller Baubeschreibung.

Buchbestellung 2017 #2

Buchbestellung 2017 #2