Rundum gut: Energiekosten sparen, Immobilienwert steigern, Wohnkomfort erhöhen und gleichzeitig von
attraktiven Förderungen profitieren. Je energieeffizienter ein Haus oder eine Wohnung nach Abschluss der Bauarbeiten dasteht, desto attraktiver ist der Investitionszuschuss zum Eigenkapital beziehungsweise der
Tilgungszuschuss beim Darlehen.
Ein KfW-Effizienzhaus 100 entspricht den Vorgaben der EnEV. Ein KfW-Effizienzhaus 85 benötigt 85 % der Energie des vergleichbaren Referenzgebäudes, ein KfW-Effizienzhaus 55 sogar nur 55 %. Zur Einstufung als "Effizienzhaus Standard" tragen u.a. die folgenden Standard-Ausstattungen und Ausbaupakete bei:
Weitere Informationen rund um das Thema Ökologisch bauen finden Sie hier: Ökologisch bauen mit einem Niedrigeneriehaus von allkauf.