Sie sind bereit für Ihr eigenes Zuhause?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
In unserem allkauf-Ausbauhaus-Blog möchten wir Sie in regelmäßigen Abständen über aktuelle Geschehnisse rund um unser Unternehmen informieren. Darüber hinaus versorgen wir Sie mit interessanten Ausbautipps, spannenden Einrichtungsideen, wichtigen Terminen und weiteren informativen und lesenswerten Artikeln.
Wir hoffen einen inspirierenden Beitrag zu Ihrem Hausbauprojekt leisten zu können und freuen uns über Ihr Mitlesen.
Die Bemusterung ist der wichtigste Meilenstein auf dem Weg zum Eigenheim, denn hier wird das neue Haus zum ersten Mal konkret. Lesen Sie hier Tipps zum guten Gelingen Ihrer Bemusterung.
Seit dem Jahr 1961 hat der Bundesverband Deutscher Fertigbau mehr als eine Million erteilte Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser in Holz-Fertigbauweise verzeichnet.
Moderne Fertighäuser sind sehr energieeffiziente Gebäude. Die Gebäudehüllen und die verschiedenen Schichten der Dämmstoffe sind im Laufe der Zeit immer weiterentwickelt worden und liefern immer bessere Ergebnisse. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern dank der Einsparung von Energie auch den Geldbeutel der Hausbesitzer.
Ein Keller kann mehrere Funktionen erfüllen, je nach Größe sogar gleichzeitig. Zum einen beherbergt er oft die Haustechnik und andere funktionale Räume, wie z.B. Lagerräume für Gartengeräte oder Vorräte. Zum anderen kann er die Wohnfläche eines Hauses deutlich erhöhen.
Heutzutage gehören bodentiefe Fenster immer selbstverständlicher zur anspruchsvollen Architektur moderner Häuser. Großzügige Fensterfronten durchfluten weitläufige Wohnlandschaften mit Licht. Eine feine Sache, denn kaum etwas belebt Körper und Geist so sehr wie Tageslicht.
Ein Ausbauhaus, bei dem die Bauherren einen Teil oder den gesamten Innenausbau übernehmen, kann für Baufamilien eine großartige Möglichkeit sein, die Last der Finanzierung etwas abzumildern.
Die neue FertighausWelt in Kappel-Grafenhausen öffnet am 23. April 2022 ihre Tore für BesucherInnen und allkauf Haus ist natürlich mit dabei. Die FertighausWelt wird vom Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) betrieben.
Das neue Jahr begann für viele Bauherren mit einer unschönen Überraschung: Die Bundesregierung setzte die sehr begehrte Förderung für das Effizienzhaus-55-Programm (EH55) und sogar die Förderung für den höheren Standard EH-40 kurzfristig aus.
Was sind eigentlich „Hidden Champions?“ Wir alle kennen große, börsennotierte Konzerne mit allseits bekannten Marken. Diesen marktwirtschaftlichen Dickschiffen schreiben Laien oft den ökonomischen Erfolg an der Wirtschaftsleistung eines Landes zu.
Die im Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) organisierten Mitgliedsunternehmen haben sich bereits 1989 zur Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau (QDF) zusammengeschlossen. Damit einher geht die Verpflichtung zu weit überdurchschnittlichen Leistungen beim Hausbau.
Die Finanzierung eines Bauvorhabens ist nicht gerade unterkomplex, aber auch kein Hexenwerk. Vor allem, wenn man wichtige Punkte berücksichtigt und umsichtig handelt. Grob gesagt haben wir es mit zwei Größen zu tun: Dem Gesamtfinanzbedarf und dem zur Verfügung stehenden Eigenkapital.
Nach langem Suchen ist endlich ein Grundstück gefunden. Die Freude und Erleichterung sind groß, denn nun kann endlich mit dem Bau des lange ersehnten Eigenheims begonnen werden. Damit es kein böses Erwachen gibt, ist es allerdings sehr wichtig vor der Unterzeichnung des Grundstückkaufvertrages einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen.
Ein passendes Haus in Form eines Neubaus zu einem angemessenen Preis zu finden ist in der Regel einfacher als das passende Grundstück dazu. Hat man ein Grundstück in Betracht gezogen, dessen Größe und Lage einem zusagt, sind noch eine Reihe von Dingen zu beachten.
Ein Stück Land zu finden, auf dem das neue Zuhause gebaut werden kann, gehört neben der Finanzierung zu den wichtigsten und leider auch anspruchsvollsten Aspekten des Hausbaus.Baugrundstücke sind sowohl in der Stadt als auch auf dem Land begehrt und leider meist auch relativ teuer.
Die kalte und dunkle Jahreszeit hat begonnen. Viele vermissen den Sommer mit seinen hellen, langen Tagen und lauen Nächten. Ein sehr schönes Trostpflaster bringen Herbst und Winter aber mit sich: Endlich ist es wieder so weit, den Kamin aus dem „Sommerschlaf“ zu erwecken.
Bei der Planung eines Hauses gibt es zwei Aspekte, die meist zwangsläufig gegeneinander arbeiten: Die verfügbare Fläche versus das Budget, das zum Hausbau zur Verfügung steht. Zwar bieten Fertighäuser ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, jedoch ist es unbestritten, dass gerade ein Keller seinen (gerechtfertigten) Preis hat.
Der Kleidungsstil eines Menschen drückt seine Persönlichkeit aus. Im Baustil eines Hauses findet sich die Persönlichkeit einer ganzen Familie wieder. Aber wie findet eine Baufamilie den für sie passenden Stil? Natürlich könnte man ganz einfach sagen: das, was gefällt ist das Richtige! Genau, wie man es bei der Wahl der individuellen Garderobe handhaben würde. Oder doch nicht so ganz?
Beim Bau eines Eigenheims spielen etliche Faktoren eine Rolle: der Preis, der architektonische Stil, die Lage, die Gesamtwohnfläche, die Ausstattung von Küche und Bad, der Keller, die Gestaltung des Gartens und nicht zuletzt: soll in Massivbauweise gebaut werden oder in Holzständerbauweise, landläufig auch als Fertighaus bekannt.
Ein Eigenheim ist nur etwas für (Groß)familien oder Paare, die einen Kinderwunsch haben? Das ist eine weit verbreitete Annahme, aber nur zum Teil zutreffend. Denn auch für kinderlose Paare oder sogar Singles und andere Formen des Zusammenlebens (Stichwort Wohngemeinschaft) kann ein Eigenheim durchaus Sinn ergeben.
Beim Thema Fertighaus denken die meisten an ein modernes Produkt, dessen Geschichte vielleicht irgendwann in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beginnt. Doch die Idee, Gebäude durch die Vorfertigung von Bauteilen kostengünstig, logistisch vorteilhaft und schnell zu errichten ist viel, viel älter.
Im schönen Schwarzwald nahe der A5 entsteht auf einem 17.000 m² großen Gelände eine neue Fertighauswelt, bei der allkauf natürlich mit vertreten ist. Das klingt vielleicht zunächst nicht besonders außergewöhnlich, aber ein zweiter Blick auf die Fakten lässt dann doch aufhorchen. Es handelt sich nämlich um die europaweit modernste Ausstellung von Fertighäusern mit einer klaren Botschaft.
Das Einrichten eines Kinderzimmers ist immer etwas Besonderes, selbst wenn es nicht das erste Mal für die Eltern ist. Das Angebot an Möbeln, Spielzeug und anderen Einrichtungsgegenständen kann einen dabei schon fast überfordern. Das Gute ist andererseits: der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, vor allem nicht, wenn das Kind schon alt genug ist, selbst Wünsche zu äußern.
Die Grundstückssuche ist eines der kniffeligsten und langwierigsten Teilstücke auf dem Weg zum eigenen Heim. Das Grundstück muss selbstverständlich etliche wichtige Kriterien erfüllen. Die Frage, ob es sich in einer attraktiven Lage befindet, ist sicherlich ein Aspekt, der ganz vorne mitspielt.
Auch wenn der Begriff Freisitz vielleicht nicht so geläufig ist, so ist er doch einer der Hauptgründe ein eigenes Haus auf dem eigenen Grundstück zu bauen. Denn das sperrige Wort beschreibt, was wir so sehr am Eigenheim schätzen: Das schöne Plätzchen an der frischen Luft.
Eine kürzlich erschienene Pressemitteilung des BDF zeigt deutlichen und anhaltenden Aufwärtstrend beim Fertighausbau: 22,2 Prozent der insgesamt 105.962 neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im letzten Jahr Fertighäuser.
Das Raumklima sagt etwas darüber aus, ob die Umgebung in einem Innenraum für uns gesund oder eher potenziell schädlich ist. Das sind wissenschaftlich bestimmbare Größen. Im weiteren Sinne kann Raumklima aber auch synonym mit „Atmosphäre“ sein, also ob wir uns in einem Innenraum wohl fühlen und uns dort gerne aufhalten.
Die Tatsache, dass der Bau eines Hauses mit einem Bauplan beginnt, dürfte für die meisten von uns nichts Neues sein. Das Lesen und vor allem das Verstehen eines Grundrissplans bzw. eines Schnittes hingegen schon.
Im Boxring hat sie Geschichte geschrieben. Nun freuen wir uns gemeinsam mit Regina Halmich weiter an unserer Erfolgsgeschichte zu schreiben.
Es gibt viele Möglichkeiten, Dachschrägen oder kleine Ecken sinnvoll nutzen. Wir zeigen sie Ihnen!
Plastik vermeiden, nachhaltig agieren. Wir haben für Sie sechs Tipps und Tricks zusammengetragen, wie Sie Plastik sparen können.
Kleine Grundstücke optimal nutzen – hier erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Planung und passenden Häusern auch minimalen Grund maximal gut nutzen können.
KfW Förderung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Bau eines allkauf-Fertighauses Zuschüsse bekommen und dadurch bares Geld sparen.
Erfahren Sie, welche Merkmale den Industrial Style ausmachen und wie Sie ihn in Ihren eigenen vier Wänden umsetzen können. Jetzt inspirieren lassen!
Schon beim Hausbau sollte man daran denken, die Küche richtig zu planen. Hier haben wir die wichtigsten Tipps zur Küchenplanung für Sie zusammengetragen!
Erfahren Sie, wie Sie für Ihr Traumhaus den Grundriss, die Außengestaltung und die Innenausstattung planen.
Alle allkauf-Häuser basieren auf der Holzständerbauweise. Welche Vorteile ein Fertighaus aus Holz Ihnen bietet, haben wir für Sie zusammengefasst!
Dann kontaktieren Sie uns jetzt. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Jetzt Newsletter abonnieren und keine Aktion mehr verpassen
Als allkauf-VIP informieren wir Sie in Form unseres Newsletters VIP NEWS exklusiv und vor offizieller Bekanntgabe über anstehende Aktionen und Angebote, neue Haustypen und Musterhäuser - völlig unverbindlich und kostenlos.
Über Cookies auf dieser Seite
Wir verwenden Cookies auf dieser Seite, um Ihre Nutzererfahrung mit unserer Webseite zu verbessern und Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Sie geben Einwilligung zur Platzierung und Nutzung unserer Cookies, indem Sie auf „Alle Cookies verwenden“ klicken. Sie können jederzeit Ihre Meinung ändern und Ihre Einwilligungsentscheidungen überprüfen, indem Sie auf "Cookie-Einstellungen verwalten" klicken.
Cookie-Einstellungen verwalten Alle Cookies verwendenIhre Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz.
Cookie Details
Auf dieser Webseite werden folgende Cookies verwendet: