KfW Förderung für euer Fertighaus

Klimaschutzprogramm: Hausbauer können von den Plänen der Regierung profitieren


Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Bau eines allkauf-Fertighauses Zuschüsse bekommen und dadurch bares Geld sparen.

Regierung setzt sich hohe Ziele

55 Prozent Reduktion bis 2030 (im Vergleich zum Referenzjahr 1990): Die Ziele, die sich die Bundesregierung mit ihrem Klimaschutzprogramm im Hinblick auf die Treibhausgasemission gesetzt hat, können als durchaus ehrgeizig bezeichnet werden. Sie sind aber eine logische Reaktion auf den immer deutlicher zutage tretenden Klimawandel und dessen Folgen. Auch der Gebäudesektor, der für etwa 14 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich ist, wird dabei in die Pflicht genommen, vor allem das Bauen soll umweltfreundlicher werden.

allkauf-Kunden profitieren vom Klimaschutzpaket

Um dieses Ziel zu erreichen, soll ressourcenschonendes Bauen besonders gefördert werden. So sind höhere Kredite und Tilgungszuschüsse für Bauherren vorgesehen. Diese können dann für energieeffiziente Neubauten einen zinsgünstigen Kredit von bis zu 120.000 Euro je Wohneinheit aufnehmen. Für ein „KfW-Effizienzhaus 40 Plus“ erhöht sich zudem der Tilgungszuschuss von bisher 15 auf 25 Prozent des in Anspruch genommenen Kreditbetrags. Damit verdoppelt sich der höchst mögliche Zuschuss für ein solches Haus künftig auf 30.000 Euro. Da Fertighäuser diese Effizienzkriterien in der Regel erfüllen, können deren Eigentümer künftig besonders profitieren.

Eine Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) ergab, dass im letzten Jahr neun von zehn Fertighäusern als förderfähige KfW-Effizienzhäuser realisiert wurden, fast jedes sechste neue Fertighaus erreichte dabei sogar die höchst mögliche Förderstufe „KfW-Effizienzhaus 40 plus“.

Alle allkauf-Häuser sind Niedrigenergiehäuser, ermöglichen also auch eine insgesamt höhere Förderung. Unsere Verkaufsberater informieren Sie dazu jederzeit gerne und zeigen Ihnen natürlich auch, wie Sie Fördermöglichkeiten nutzen können.

Langfristige Vorteile für Fertighausbesitzer

Ein zentraler Bestandteil des Klimaschutzpakets ist zudem die Bepreisung von Kohlenstoffdioxid als dem am häufigsten vorkommenden Treibhausgas. Wer viel Energie verbraucht und viel CO2 ausstößt, also beispielsweise ein schlecht gedämmtes Haus hat oder eine alte ineffiziente Heizung mit fossilen Brennstoffen nutzt, wird entsprechend zur Kasse gebeten. Da Fertighäuser in der Regel sehr gut gedämmt sind, darin oft moderne energiesparende Heizungs- und Sanitäranlagen zum Einsatz kommen und Holz als wichtigster Baustoff ohnehin ein ökologischer, nachwachsender Rohstoff ist – Fertighäuser kurzum sehr energieeffizient sind und eine positive CO2-Bilanz aufweisen – werden sie auch in dieser Hinsicht langfristig enorme Vorteile haben.

Unser Tipp:

Lassen Sie sich diese Vorteile nicht entgehen, bauen Sie effizient, nachhaltig und schonen gleichzeitig Ihren Geldbeutel!
Mit allkauf an Ihrer Seite.